Gründung durch Dr. Ernst Buchholz, Dr. Herbert Wippel, Dr. Klaus Stiglat und Horst Weckesser.
1968
Dr. Klaus Stiglat und Dr. Herbert Wippel werden als Prüfingenieure für Massivbau und Metallbau anerkannt.
1973
Dr. Ernst Buchholz wird als Prüfingenieur für Massivbau und Metallbau anerkannt.
1978
Gründung der Niederlassung in Mannheim
Horst Weckesser wird als Prüfingenieur für Massivbau anerkannt.
1982
Die Mitarbeiterzahl überspringt die Marke von 50.
1984
Josef Steiner wird Gesellschafter.
1988
Josef Steiner wird als Prüfingenieur für Massivbau in Baden-Württemberg anerkannt.
1991
Gründung der Niederlassung in Berlin
Josef Steiner wird als Prüfingenieur für Metallbau in Baden-Württemberg anerkannt.
1994
Dr. Karl Dickerhof, Dr. Dietmar H. Maier und Josef Seiler werden Gesellschafter.
1995
Die Mitarbeiterzahl überspringt die Marke von 100.
1996
Josef Seiler wird als Prüfingenieur für Massivbau und Metallbau in Berlin anerkannt sowie als Prüfer für bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau beim Eisenbahnbundesamt akkreditiert.
1997
Dr. Dietmar H. Maier wird als Prüfingenieur für Massivbau und Metallbau anerkannt.
2001
Die Gründungspartner scheiden aus der Gesellschaft aus.
Dr. Ralf Egner wird Gesellschafter.
Dr. Karl Dickerhof wird als Prüfingenieur für Massivbau anerkannt.
Dr. Karl Dickerhof wird als Prüfer für bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau beim Eisenbahnbundesamt akkreditiert.
Dr. Dietmar H. Maier wird als Prüfer für bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau beim Eisenbahnbundesamt akkreditiert.
2003
Dr. Ralf Egner wird als Prüfingenieur für Massivbau und Metallbau anerkannt.
2004
Niederlassung von Dr. Ralf Egner als Prüfingenieur in Kirchzarten in Kooperation mit Ingenieurbüro Theobald + Partner
2006
Frank Deuchler wird Gesellschafter.
Frank Deuchler wird als Prüfingenieur für Massivbau anerkannt.
2008
Beendigung der Kooperation mit Ingenieurbüro Theobald + Partner und Etablierung einer Niederlassung in Freiburg
2009
Arnold Hummel wird als Prüfingenieur für Massivbau anerkannt.
Axel Bißwurm und Arnold Hummel werden Gesellschafter.
Axel Bißwurm wird als Prüfingenieur für Massivbau und Holzbau anerkannt.
2011
Axel Bißwurm wird als Prüfingenieur für Metallbau anerkannt.
2012
Josef Steiner scheidet aus der Gesellschaft aus.
2013
Dr. Karl Dickerhof scheidet aus der Gesellschaft aus.
2014
Timo Winter wird als Prüfingenieur für Massivbau anerkannt.
Timo Winter wird Gesellschafter.
Dr. Ralf Egner wird als Prüfer für bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau beim Eisenbahnbundesamt akkreditiert.
2015
Das Stammhaus in Karlsruhe bezieht sein neues Domizil am Mendelsohnplatz in Karlsruhe.
Die Ingenieurgruppe Bauen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Festakt im Badischen Staatstheater.
2016
Der Standort Berlin feiert sein 25-jähriges Jubiläum.
2017
Die Mitarbeiterzahl überspringt die Marke von 200.
2018
Dr. Halim Khbeis wird als Prüfingenieur für Massivbau anerkannt.
Dr. Halim Khbeis wird Gesellschafter.
2019
Der Standort Freiburg bezieht neue, größere Büroräume in der Kronenmattenstraße in Freiburg.
Die Ingenieurgruppe Bauen wechselt die Gesellschaftsform von einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) zu einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB).