Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen,Trier - Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg Universität Mainz, 3. BA Neubau Erweiterungsgebäude

Bauherr

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH, Trier

Architektur

Planungsgesellschaft Röder mbH, Losheim a. See

Bearbeitungszeitraum

2007 bis 2009

Projektdaten

Erweiterungsbau mit Operations- und Labortrakt, Küche, Bettenzimmern und Hubschrauber-Dachlandeplatz für Zwölf-Tonnen- Hubschrauber

  • Bruttogrundfläche 22.000 m²
  • Bruttorauminhalt 72.000 m³
  • Gesamtbaukosten netto 3. BA 36,7 Mio. €
  • 130 Betten, 10 OPs

 

Leistungen

  • Tragwerksplanung, Lph 1-6, 8
  • Konstruktiver Brandschutz
  • Lastenplan für Verkehrslasten

Besonderheiten

  • mehrfach rückverankerte Bohlträgerverbauwände zur Baugrubenumschließung
  • Sicherung von unmittelbar an die Baugrube angrenzenden historischen Klostermauern
  • Unterfangung bzw. Sicherung von Bestandsfundamenten des angrenzenden 9-geschossigen Hauptbaus mit Bohrpfahlverdübelung
  • Kellergeschoss in WU-Bauweise
  • Anschluss der Verbindungsbrücken an bestehenden Hauptbau bei laufendem Krankenhausbetrieb
  • aufgeständerter Hubschrauber-Dachlandeplatz mit komplexem Tragwerk mit Beheizung durch Betonkernaktivierung
PDF-Download