Historisches Fachwerkgebäude bei Kloster Hirsau, Calw-Hirsau - Sanierung

Bauherr

Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim

Architektur

Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim

Bearbeitungszeitraum

2005 bis 2006

Projektdaten

Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert derzeitig genutzt als Bürogebäude durch das Finanzamt Calw, zuvor Nutzung als Forstamt, Revieramt und Amtsschreiberei

  • Bruttorauminhalt 6.200 m³
  • Gesamtbaukosten netto 660.000 €

Leistungen

  • Bestandserkundung
  • Erarbeitung des Sanierungskonzepts mit Kostenschätzung
  • Planung der Sanierungsmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung des Denkmalschutzes (traditionelle Zimmermannsverbindungen)
  • Baubegleitende Beurteilung der vorhandenen Bausubstanz im Hinblick auf Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit. Festlegung auf den Einzelfall abgestimmter Sanierungsmaßnahmen
  • Ingenieurtechnische Überwachung der Sanierungsarbeiten
  • Bauphysikalische Beratung und Planung in Fragen des Schall-, Wärme- und Feuchteschutzes
  • Denkmalpflegerische Foto- und Schadensdokumentation

Besonderheiten

  • Einsatz einer Wandinnendämmung aus Leichtlehm
PDF-Download