Wir suchen Sie:
BAUPHYSIKER im Wachstumsbereich energetische Sanierung und bauphysikalische Planung
(m/w/d) Voll- oder Teilzeit für die Standorte Karlsruhe Mannheim Freiburg Berlin
Unsere Mitarbeiter:innen sind unser größtes Kapital.
- Familienfreundliche Bedingungen wie Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Arbeitszeitkonten oder Teilzeitverträge sind selbstverständlich.
- Der Zuschuss zur Altersvorsorge und der Urlaubsanspruch sind überdurchschnittlich. Baby-Pausen führen nicht zum Karriere-Knick und wir bieten Betreuungszuschüsse für Kleinkinder.
- Für uns spricht, dass ein Drittel unseres Teams seit mehr als 10 Jahren bei uns ist und dass wir in einer Männerdomäne mit ca. 40% überdurchschnittlich viele Frauen beschäftigen. Klar, dass wir Männer und Frauen gleich bezahlen.
- Wir arbeiten nicht nur gut und gerne, wir feiern auch so! Bei der Weihnachtsparty, dem Betriebsausflug oder der Skifreizeit leben wir unseren Gruppengedanken – und wir duzen uns.
Weiterbildung und Entwicklung
- Fortbildungen sehen wir als Investition in unsere Mitarbeiter:innen und unsere Weiterbildungsakademie unterstützt Sie darin, sich fachlich wie persönlich zu entwickeln.
- Für neue Kolleg:innen erstellen wir einen individuellen Einarbeitungsplan und ein Mentor nimmt sich in den ersten Monaten viel Zeit für Sie.
- In regelmäßigen Feedbacks gestalten wir gemeinsam Ihre Entwicklung. So gelingt es uns, unsere Führungskräfte bevorzugt aus den eigenen Reihen zu gewinnen.
- Die IngenieurGruppe Bauen geht konsequent voran in der Digitalisierung ihrer Planungsprozesse, der BIM Methode und der digitalen Prüfung – so gestalten wir die Zukunft mit!
Ihr Profil
- Sie haben das Studium der Bauphysik oder des Bauingenieurwesens erfolgreich abgeschlossen.
- Sie haben idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Bauphysik; gern bieten wir aber auch jungen Talenten mit relevantem Studienschwerpunkt einen Berufseinstieg.
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln Konzepte zur thermischen Bauphysik, zur Bau- und Raumakustik und zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen.
- Sie erstellen Nachweise, führen Berechnungen und Simulationen zu den o.g. Themen durch und stehen Bauherren und Architekten mit Ihrem Fachwissen zur Seite.